Sonderschau „Die Gute Form“ 2025

Vom 08. bis 16. März 2025 präsentiert der Landesinnungsverband des Holz- und Kunststoffverarbeitenden Handwerks Thüringen (LIV) die Sonderschau „Die Gute Form“ auf der Thüringen Ausstellung in der Messehalle Erfurt. Diese besondere Ausstellung gibt einen Einblick in die herausragenden handwerklichen Fähigkeiten der Thüringer Tischler- und Schreiner-Junggesellen.

In diesem Jahr nehmen insgesamt 9 talentierte Junggesell:innen mit ihren Gesellenstücken an der Sonderschau teil. Die gezeigten Werke spiegeln nicht nur das handwerkliche Können der Nachwuchskräfte wider, sondern auch kreative Designideen und innovative Umsetzungen. Jedes Stück ist das Resultat einer fundierten Ausbildung und zeigt das hohe Niveau der Tischler- und Schreinerkunst in Thüringen.

„Die Gute Form“ ist mehr als nur eine Ausstellung – sie ist ein Wettbewerb, der den Nachwuchs im Tischlerhandwerk fördert und die Bedeutung von Qualität und Design im Handwerk unterstreicht. Die Teilnehmer:innen haben ihre Gesellenstücke mit Leidenschaft und Präzision gefertigt und präsentieren diese nun der Öffentlichkeit, die die Kunstfertigkeit und Kreativität der jungen Handwerker:innen würdigen kann.

Besucher der Thüringen Ausstellung haben die einmalige Gelegenheit, sich von den Arbeiten der Junggesell:innen inspirieren zu lassen und einen Blick auf die zukünftigen Talente der Branche zu werfen. Gleichzeitig wird die Bedeutung des Tischlerhandwerks und der Handwerkskunst im Allgemeinen hervorgehoben.

Auch in diesem Jahr haben die Besucher die Möglichkeit, ihren Favoriten aus den ausgestellten Gesellenstücken zu wählen: Der Publikumspreis wird für das Stück mit den meisten Stimmen verliehen. So wird die Öffentlichkeit aktiv in die Wertschätzung der handwerklichen Leistungen einbezogen und kann das beste Werk küren.

Der LIV Thüringen lädt alle Interessierten ein, sich diese besonderen Werke anzusehen und mehr über die Bedeutung von handwerklicher Ausbildung und Weiterentwicklung zu erfahren.

Veranstaltungsdetails:

  • Wann: 08. – 16. März 2025
  • Wo: Messehalle Erfurt, Thüringen Ausstellung
  • Teilnehmer: 9 Junggesellen aus Thüringen mit ihren Gesellenstücken
  • Veranstalter: LIV Tischler Thüringen

Die Sonderschau „Die Gute Form“ bietet einen einzigartigen Einblick in die hohe Kunstfertigkeit und das kreative Potenzial des Tischlerhandwerks und setzt einen wichtigen Akzent auf die Förderung des Handwerkernachwuchses.

Cyberschutz für Handwerksbetriebe

Die Digitalisierung bringt viele Chancen, macht Handwerksbetriebe aber auch zu einem attraktiven Ziel für Cyberkriminelle. Ob Datenklau oder Betriebsunterbrechung – die Folgen eines Angriffs können gravierend sein. Gemeinsam mit unserem Partner SIGNAL IDUNA bieten wir Ihnen Lösungen, wie Sie sich schützen können, ohne selbst IT-Experte zu sein.

Erfahren Sie mehr über präventive Maßnahmen und den umfassenden SI Cyberschutz.

Jetzt Informieren!

Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft

Jedes Jahr kämpfen die besten Talente aus 130 Gewerken in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – um den Bundessieg, von der Innungs- bis zur Bundesebene!
Weiterlesen

Fensterfachtagung 14.11.2024

Einladung zur Fensterfachtagung 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zur Fensterfachtagung 2024 ein! Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Themen und Innovationen im Fensterbau aus erster Hand zu erfahren und sich mit Fachkollegen sowie Experten auszutauschen.

Das erwartet Sie:

Stephan Schultz
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Praxisnahe Einblicke zur Mängelhaftung nach VOB/B, mit praktischen Fällen und wertvollen Tipps.

Peter Vogelsang
Technischer Berater bei AkzoNobel Deutschland
Neueste Entwicklungen im Holzschutz (DIN 68800) und die wichtigsten Normen, z. B. Lüftungsnorm DIN 1946-6.

Matthias Schneider
Kaufmännischer Außendienst bei Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
Aktuelle Trends bei der RC2-Systemprüfung für Holzfenster und innovative Produkte wie PrimePort und motorische Sicherheitsverriegelungen.

Matthias Rettelbusch
Öffentlich bestellter Sachverständiger für das Tischlerhandwerk
Fehler beim Fenstereinbau


Wann? Donnerstag, 14. November 2024, ab 9:00 Uhr
Wo? Gasthof Hubertus, Arnstädter Chaussee 9, 99096 Erfurt
Warum? Hochkarätige Vorträge, praxisnahe Einblicke und wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit.


Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Melden Sie sich bis zum 11. Oktober 2024 an und erleben Sie einen inspirierenden Tag in Erfurt. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmeurkunde und Handouts zu den Vorträgen.

Teilnahmegebühren:

Für Innungsbetriebe des LIV HKH Thüringen:

  1. Teilnehmer: 95,00 €
  2. Teilnehmer: 55,00 €

Für Gäste/Andere:

  1. Teilnehmer: 160,00 €
  2. Teilnehmer: 95,00 €

Weitere Infos und Anmeldung: Einladung

Deutsche Meisterschaften

Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaften im Handwerk

Die Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk sind ein mehrstufiger Wettbewerb, der auf Innungs- bzw. Landesebene beginnt. Weiterlesen

Sonderschau und Wettbewerb „Die Gute Form“ 2025

Der Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ zeichnet hervorragend gefertigte Gesellenstücke frisch gebackener Tischler aus und rückt damit das handwerkliche Können verstärkt in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Weiterlesen

Sideboard gewinnt “Die Gute Form” 2024

Zum Abschluss der “Die Gute Form“ 2024 wurden die besten Gesellenstücke des Thüringer Tischlernachwuchses ausgezeichnet und mit Geld und Sachpreisen prämiert. Weiterlesen

Thüringen Ausstellung 2024

Im Rahmen der Thüringenausstellung auf der Messe Erfurt, präsentiert sich der LIV HKH nicht nur über die „Gute Form“ sondern auch gemeinsam als Verband in Halle 2.
Weiterlesen

“Die Gute Form” 2024 – Thüringer Gesellenstücke

Die Gewinner des Wettbewerbs “Die Gute Form” 2024 werden im Rahmen der Thüringen Ausstellung vom 24.02. bis 03.03.2024 am Stand der Tischler Thüringen präsentiert. Weiterlesen

Praktischer Leistungswettbewerb der HKH 2023

Jedes Jahr aufs Neue messen sich in 130 Gewerken Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen um den Bundessieg in Ihrem Gewerk. Weiterlesen